
Offizieller Vertrieb in Deutschland: EFIS & PFD (Nesis, Aetos, Emsis), Autopilot (Amigo + Servos), Horis, Sensorik (DAQU, MAGU, DIGI) & Zubehör. Beratung & Versand via UL-Flieger.de.
Produkte ansehen Beratung anfragenDer Aetos fasst die primären Flugdaten in einer klaren, blendfreien Darstellung zusammen und ist damit das kompakte PFD für fokussierte VFR-Panels. Die hohe Leuchtdichte sorgt für sehr gute Ablesbarkeit in direkter Sonne, die Dimm-Kurve ermöglicht entspanntes Nachtfliegen. Geschwindigkeit, Höhe, VSI, Kurs und künstlicher Horizont sind logisch angeordnet, Warnhinweise eindeutig. Über den CAN-Bus bindet Aetos Sensorik (z. B. via DAQU/DIGI) an und liefert die Datengrundlage für Autopilot-Funktionen. In der Praxis wird Aetos häufig als Master-PFD eingesetzt, während eine zweite Anzeige (Nesis/Emsis) Moving-Map oder EMS übernimmt – so bleiben beide Screens entlastet. Die Installation gelingt dank flacher Bauform, robuster Steckverbinder und geradliniger Erstkalibrierung zügig.
Nesis vereint PFD, Moving-Map und Engine-Monitoring in einer ruhigen, gut strukturierten Oberfläche. Die UI priorisiert die Primärwerte, während Navigationslayer (Lufträume, Terrain, Route) nur so viel zeigen, wie nötig. In Dual-Installationen läuft ein Nesis als PFD, das zweite als Map/EMS – dadurch bleiben die Anzeigen übersichtlich und die Scan-Zeit sinkt. Die Hardware ist lüfterlos, sonnenlichttauglich und mechanisch robust; Updates und Backups sind sauber dokumentiert. Über CAN werden Sensoren eingebunden, Farbbänder und Alarmgrenzen passen wir typgerecht an. Für Redundanz sind Kombinationen mit Horis oder einem zweiten Nesis gängig; getrennte Versorgungswege und GPS-/Magnetometer-Strategien sind erprobt. Kurz: ein integriertes, zukunftssicheres System für Reise-VFR bis anspruchsvolle Setups, bei denen Übersicht und Workflow im Cockpit an erster Stelle stehen.
Emsis bringt moderne EFIS-Logik in klassische 57-/80-mm-Ausschnitte. Ob kleines PFD/HSI oder dediziertes EMS: Die Darstellung bleibt ruhig und reaktionsschnell. Master/Slave-Konzepte erlauben schlanke Redundanz, CAN-Integration bindet DAQU, MAGU und weitere Sensorik an. Ideal als Backup-PFD oder als moderne Anzeige im analogen Panel.
Horis V2 liefert eine driftarme Lage-Referenz und bleibt dank reduzierter Darstellung auch im Störfall souverän ablesbar. Als getrennt versorgtes Standby-ADI ergänzt es Aetos/Nesis ideal. Einbau und Kalibrierung sind klar beschrieben, die Bauform passt in enge Panels. Ein robustes Fallback-Setup für Vereine und Schulen.
INDU verbindet vertraute Rundinstrument-Optik mit digitaler Präzision. Höhen-/Fahrtmesser, Variometer & Co. sind wartungsarm und exakt. Für Umrüstungen bleiben Panel-Ausschnitte erhalten. INDU ergänzt EFIS-Setups als analoge Referenz oder bildet in reduzierten Cockpits das Primär-Instrumentarium.
Digi stellt Motor- und Systemdaten eindeutig dar: Drehzahl, Öl-/Kühlmittel-Parameter, Fuel-Flow, EGT/CHT und Stromwerte sind klar gruppiert. In Verbindung mit DAQU und dem CAN-Bus fügt sich Digi nahtlos in EFIS-Setups ein. Ergebnis: schnellerer Scan, weniger Interpretationsaufwand, mehr Fokus aufs Fliegen.
DAQU ist die Datendrehscheibe zwischen Sensorik und Anzeige. Es bereitet Signale sauber auf, stellt stabile Schnittstellen bereit und erleichtert Diagnose. Die modulare Bestückung erlaubt genau die Erfassung, die dein Triebwerk benötigt – vom Basisset bis zur umfassenden Engine-Überwachung.
Magu liefert stabile Heading-Daten für HSI/EFIS. Die Elektronik ist auf typische Störquellen im UL ausgelegt; Montage-Guidelines helfen, magnetische Einflüsse zu minimieren. Zusammen mit Aetos/Emsis/Nesis entsteht ein präzises HSI für Kursführung und Navigation.
Amigo 80 bringt klare, haptische Autopilot-Bedienung ins Panel. Modi sind eindeutig, Status sofort erkennbar. In Verbindung mit EFIS-Daten stabilisiert Amigo Kurs und Höhe, entlastet auf Strecke und unterstützt sauberes Energiemanagement.
Joyu sorgt für saubere Kommunikation im Cockpit. Rauschunterdrückung, durchdachte Pegel und logische Kanalführung verhindern Konflikte zwischen Funk und Intercom. Installation und Bedienung bleiben schlank, Updates überschaubar.
Vom Druck-/Temperaturfühler über Verkabelung bis zu Haltern: Das Zubehör macht aus einzelnen Geräten ein stimmiges Gesamtsystem. Entscheidend sind korrekte Messbereiche, saubere Masseführung und mechanische Entlastung. So wächst das Panel mit – zusätzliche Messpunkte, späterer Autopilot, zweite Anzeige.
Wir sind der offizielle Kanardia Deutschland Vertrieb und stehen für zuverlässige Avionik-Lösungen für Ultraleichtflugzeuge (UL) und Light Sport Aircraft (LSA). Unser Ziel ist es, Piloten, Vereinen und Flugschulen die beste Kombination aus modernster EFIS-Technik, klassischer Instrumentierung und durchdachtem Zubehör anzubieten. Mit Leidenschaft für die Fliegerei und tiefem technischen Verständnis bringen wir hochwertige Kanardia EFIS, Autopiloten und Sensorik direkt ins Cockpit.
Seit vielen Jahren fliegen wir selbst mit Kanardia EFIS-Systemen wie Nesis, Aetos, Emsis und Horis. Diese Erfahrung setzen wir ein, um anderen Piloten praxisnahe Empfehlungen zu geben. Ob du ein kompaktes PFD wie Aetos, ein vollwertiges Glascockpit mit Nesis oder klassische Rundinstrumente (INDU) suchst – wir zeigen dir, was zu deinem Flugzeug, deinem Einsatzprofil und deinem Budget passt.
Kanardia Avionik gilt heute als Benchmark im UL- und LSA-Bereich. Die Geräte sind sonnenlichttauglich, leicht, zuverlässig und durch den modularen Aufbau flexibel erweiterbar. EFIS und PFD wie Nesis und Aetos überzeugen durch ihre intuitive Bedienung, während Digi und DAQU Motor- und Systemwerte klar darstellen. Mit Amigo steht außerdem ein Autopilot-Panel zur Verfügung, das den Reiseflug deutlich entspannter macht. Ergänzend liefern Magu und diverse Sensoren präzise Kurs- und Umgebungsdaten.
Von der Bedarfsermittlung über die Skizze bis zum fertigen Konzept – wir entwickeln dein individuelles Kanardia-Cockpit.
Unsere Partnerwerkstätten übernehmen auf Wunsch den fachgerechten Einbau und die Kalibrierung deiner Kanardia Avionik.
Wir unterstützen bei Konfiguration, Kalibrierung und Firmware-Updates – für eine langfristig zuverlässige Nutzung.
Als offizieller Kanardia Deutschland Vertrieb bekommst du bei uns nicht nur die Produkte, sondern auch die Erfahrung und das Wissen, das dir ein reibungsloses Projekt garantiert. Wir bieten:
Wir glauben, dass Fliegen nicht komplizierter werden sollte, als es sein muss. Moderne Avionik kann den Piloten entlasten, die Sicherheit erhöhen und das Flugerlebnis verbessern. Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, dass Piloten in Deutschland Zugang zu den besten Systemen am Markt haben – einfach, zuverlässig und individuell konfiguriert.
Wenn du Avionik für dein UL kaufen möchtest, bist du bei uns an der richtigen Adresse. Ob EFIS-Systeme wie Nesis oder Aetos, klassische INDU-Rundinstrumente, Autopilot mit Amigo oder präzise Sensorik – wir stellen sicher, dass du die passende Lösung bekommst. Dein Vorteil: Wir kennen die Produkte, wir fliegen sie selbst, und wir begleiten dich von der Planung bis zum fertigen Panel.
Kanardia Deutschland Vertrieb – Mit uns fliegst du besser.
Panel-Konfiguration, CAN-Bus, Redundanz & Einbauempfehlungen – wir planen mit dir das passende Setup.
Kanardia-Displays sind hell (High-Nit)…
Ja, das modulare System (CAN-Bus) erlaubt…
Wir geben praxisnahe Hinweise…
Beratung bei uns, Bestellung & Logistik über UL-Flieger.de.
E-Mail: info@ul-flieger.de · Telefon: +49 170 431 75 78